
Einen grossen Teil seiner Zeit widmete Rektor Keller der Studien- und Berufsberatung der Studierenden: Er war um Praktikumsstellen besorgt, verschaffte Stipendien und vermittelte Anstellungen für Studienabgänger.
Im Mai 1949 konnte die Hochschule ihre 50-Jahr-Feier begehen. In diesem Rahmen erfolgte die Verleihung der ersten Ehrenpromotionen.
Gründungen von wissenschaftlichen Instituten, Forschungsstellen, Seminaren und weiteren Institutionen:
1946: «Schweizerisches Institut für gewerbliche Wirtschaft (IGW)», heute «Schweizerisches Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG)»
1946: «Institut für Textilfachausbildung» (geschlossen 1965)
1949: «Versicherungswirtschaftliches Seminar», heute «Institut für Versicherungswirtschaft (I.VW-HSG)»